home
  • strategie
  • beratung
  • planung
  • referenzen
  • empfehlung
  • dsgvo
home
  • strategie
  • beratung
  • planung
  • referenzen
  • empfehlung
  • dsgvo

BERATUNG.

Unsere Lösungen für Ihr Unternehmen basieren auf einem simplen Prinzip.

Bevor wir in die Planung einer effizienten Kampagne gehen, ist oft der beste Weg in Zusammenarbeit mit Ihnen in einem Workshop die Essenz Ihres Produktes, Ihrer Marke herauszufiltern. Wir starten ein Projekt mit Ihnen gemeinsam auf Augenhöhe, recherchieren und analysieren die Marktgegebenheiten und entwickeln ein klare Strategie.

 

Wir arbeiten direkt und ohne Umwege mit Ihnen zusammen. Rasch, mit transparenten Kosten und sichtbarem Erfolg.

 

Sie erhalten von uns ein Strategiepapier, in dem bereits gut ausgearbeitete Varianten von möglichen Markenauftritten und Empfehlungen der geeignesten Medien dafür vorliegt. Wir empfehlen Ihnen die entsprechende Agentur, den passenden Dienstleister, oder Sie nutzen unser Team der Swennen Werbeagentur. (www.swennen.com)

Egal wie und für welche Form der Zusammenarbeit Sie sich mit uns entscheiden:

Sie sind von der ersten Stunde gut Beraten und können aus unserer Erfahrung schöpfen.

Zuerst einmal das Wichtigste für Sie:

Wir beraten Sie über die optimale Vermarktungsstrategie Ihrer Dienstleistung, Ihrer Marke, oder Ihres Produktes. Punkt. Nicht mehr und nicht weniger. Wir sehen uns eher wie ein guter Arzt, der genau weiß, wo der Schuh drückt und welche Medikamentation in diesem Fall hilft. Oder auch wie ein Rechtsanwalt, der nach Vorgaben aus dem Gestzbuch genau weiß, was in dieser Situation rasch und effizient machbar ist.

 

Internet versus Offline – Wie schaut die Zukunft in den nächsten 5 Jahren aus?

Das Kaufverhalten hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Waren Sie persönlich wahrscheinlich noch vor einigen Jahren sehr stolz darauf, überall persönlich über Ihr Handy erreichbar zu sein, so war es dabei aber auch unvorstellbar, dass Sie in wenigen Jahren einen vollwerigen Computer in Handgröße mit einem eingebauten Flaschbildschirm ihr Eigentum nennen werden. Und dass Ihre Kinder so ein hochwertiges Device in die Volksschule mitnehmen, war als völlig absurd anzusehen.

Dass Sie Ihre Bankgeschäfte mit Ihrem Mobile-Device tätigen, dass Autos simpel angemietet werden können und dass Sie immer und überall zu Informationen Zugriff haben, war nicht einmal denkbar.

 

Das Web weiß über das Nutzerverhalten einzelner Menschen mehr, als diese meist über sich selbst.

Der gläserne Mensch ist keine Zukunftsvision, sondern bereits im Jetzt angekommen. Oder haben Sie sich noch nie gewundert, dass - wenn Sie nach z.B. Schuhen im Web suchen - in den Tagen darauf personalierte Werbung für Schuhe am Display erhalten? 

Nun, dieser Umstand bietet natürlich komplett neue Möglichkeiten um Dienstleistungen, Waren, Ideen und vieles Mehr an die Frau, den Mann zu bringen. Algorithmen, die Ihr Kaufverhaten beeinflussen, werden in Zukunft mehr tun, als nur eine Wiederholung eines Kaufverhaltens nachzuahmen.

 

Das heisst aber nicht, dass die Zukunft allein in den intelligenten Algorithmen liegt.

Haptisches Informationsmaterial, Information über Videos, ob gestreamt oder im TV, Information, die uns über Radio ins Ohr dringen werden nicht so rasch aussterben. Es wird nur anders werden. Wappnen wir uns dafür! Denn der alte Spruch "Wer nicht wirbt, stirbt" wird auch in den nächsten Dekaden seine Gültigkeit haben.

 

Informationsverhalten Demografie

Interessanter Weise haben seriöse Print-Medien sowie TV/Radio nach wie vor höhere Glaubwürdigkeit, als kostenlose "Information" von Gratiszeitungen oder Gratis-Content aus dem Web. Werfen Sie für mehr Information dazu bitte einen Blick auf unten stehende Charts.

 

Wie können wir den Customer in Zukunft erreichen?

Bereits jetzt erreichen wir eine Vielzahl an User durch Online-Werbung, ob das jetzt in Richtung Banner, SocialMedia, über Influencer oder andere Targets geht. Aber interessanter Weise erreichen wir durch klassische Medien, wie TV und Print auch noch sehr viele Menschen. Spannend wird es, wie man den cleveren Mix aus On- und Offline Bewerbung zu einem vernünftigen überschaubaren Budget schafft.

Ecommerce

Eine KPMG-Studie kommt zum Schluss, dass der Konsument immer mehr Artikel über Webshops kauft. Medikamente, Kosmetika, Möbel und vieles mehr wird im Netz gekauft. Bereits Autohersteller tüfteln an alternativen Vertriebsmodellen über das Web. Die Implementierung eines Webshops zuzügl. Ihres Offline-Angebotes wird in den nächsten Jahren stark zunehmen.

Zugegeben: Aller Anfang ist nicht leicht, wir können Ihnen aber mit Rat&Tat bei der Entwicklung Ihres Webshops professionell zur Seite stehen.

Swennen Gesellschaft mbH., 1040 Wien, Belvederegasse 26

f: +43 1 397 67 24 | office@swennen.at

UID_Nr.: ATU6648491 | FN_Nr.: FN315535 y

Mehr über Swennen Werbeagentur sehen Sie hier: www.swennen.com

Swennen Gesellschaft mbH., 1040 Wien, Belvederegasse 26, f: +43 1 397 67 24 | office@swennen.at

UID_Nr.: ATU6648491 | FN_Nr.: FN315535 y

Mehr über Swennen Werbeagentur sehen Sie hier: www.swennen.com